Ihr Rollstuhlfahrdienst in Karlsruhe und Umgebung
Unser Rollstuhlfahrdienst bietet Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine unverzichtbare Dienstleistung, die ihnen hilft, ihren Alltag unabhängiger und komfortabler zu gestalten. Wir sind darauf spezialisiert, Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, sichere und bequeme Transportmöglichkeiten zu bieten. Unsere Rollstuhlfahrzeuge sind speziell ausgestattet. Die Fahrzeuge sind in der Regel mit Rampen oder Hebebühnen ausgestattet, die das Ein- und Aussteigen erleichtern.
Ihre Sicherheit und Komfort sind uns wichtig.
Die Fahrzeuge sind so gestaltet, dass sie den Rollstuhl sicher an Ort und Stelle halten, wodurch das Risiko von Verletzungen während der Fahrt minimiert wird. Darüber hinaus sind unsere Fahrer geschult, um sicherzustellen, dass Sie sicher und bequem reisen. Dies beinhaltet Hilfestellen beim Ein- und Aussteigen und, wenn nötig, auch das Umsetzen von einem Rollstuhl in den anderen.
Wir sind flexibel und zuverlässig
Wir bieten eine Buchung auf Abruf sowie im Voraus geplante Fahrten an. Dies bedeutet, dass Sie unsere Dienste spontan in Anspruch nehmen können, oder ihre Fahrten je nach Bedarf organisieren können, oder für regelmäßig geplante Termine.
Soziale Teilhabe für schwerstbehinderte Menschen.
Ein weiterer wichtiger Vorteil unseres Rollstuhlfahrdienstes ist die Förderung der sozialen Teilhabe. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen haben oft Schwierigkeiten, an sozialen Aktivitäten teilzunehmen, was zu Isolation und Einsamkeit führen kann.
Die Stadt Karlsruhe bietet für Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen, die im Stadtkreis Karlsruhe wohnen, auf Antrag eine Kostenübernahme an. Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die auf Dauer nicht in der Lage sind, am öffentlichen Nahverkehr teilzuhaben.
Als Voraussetzung für die Nutzung des Beförderungsdienstes ist ein Antrag auf Fahrtkostenübernahme (Vordruck) zu stellen. Dieser ist je nach Wohnsitz der anspruchsberechtigten Person zu richten an:
Sozial- und Jugendbehörde, Fachbereich Soziales und Teilhabe, Rathaus an der Alb, Ernst-Frey-Straße 10, 76135 Karlsruhe
Stadtamt Durlach, Abteilung Jugend und Soziales, Pfinztalstraße 33, 76227 Karlsruhe.
Dort erhalten Sie weitere Auskünfte.
Sollten Sie bereits im Besitz einer sogenannten TAN-Liste sein, rechnen wir direkt mit der Stadt Karlsruhe ab.
Fahrten zur Aus- und Weiterbildung.
Natürlich bietet Ihnen unser Rollstuhlfahrdienst auch Fahrten zur Aus und Weiterbildung an. Auch hierfür gibt es die Möglichkeit einer Kostenübernahme durch einen öffentlichen Träger. Näheres erfahren Sie über die entsprechenden Bildungseinrichtungen.
Unsere Zentrale ist Montag bis Freitag von 7:00 bis 19:00 besetzt. Nacht- und Wochenendfahrten nur mit Vorbestellung.